
Ellab Temperaturstandard (ETS)
Der rückführbare ETS ermöglicht extrem genaue Temperaturmessungen, indem der Widerstand mithilfe der eingebauten Algorithmen in Temperatur umgewandelt wird.
Der ETS ist in 3 verschiedenen Versionen für den Temperaturbereich von -196 bis + 420 °C erhältlich und enthält ein Kalibrierungszertifikat, das auf NPL zurückverfolgbar ist.
Bei Anschluss an die ValSuite-Software, bieten das LiquiCal-Bad und das ETS ein perfektes automatisches Setup. Dies spart Zeit und ermöglicht eine bequeme Kalibrierung.
Typ | Temperatur | Genauigkeit |
ETS10 | -80 bis +250 °C | ±0,015 / 0,025 °C |
ETS20 | -50 bis +150 °C | ±0,02 °C |
ETS25 | -196 bis +420 °C | ±0,025 °C |

ETS10
Key-Features:
- Temperaturbereich -80 bis +250 °C
- Genauigkeit: ±0,015 °C / ±0,025 °C
- Elektronik getrennt von der Hitzezone
- robustes und vielseitiges Design
ETS10 Technische Spezifikationen
Temperaturbereich |
-80 bis +250 °C |
Genauigkeit - inkl. Instrument und Drift: |
|
-50 bis +150 °C |
±0,015 °C |
Im übrigen Temperaturbereich |
±0,025 °C |
Taktrate |
1 Sek. |
Digitaler Filter |
0 - 10 Sek. |
Widerstand |
100 Ω |
Sensor Ansprechzeit: |
|
T-63 % |
33 Sek. |
T-90 % |
45 Sek. |
Gesamtabmessungen |
ø 12.5 x 475 mm |
Schnittstelle & Spannungsversorgung |
USB |
Sensor Material |
ANSI 316L |
Sensor-Abmessungen |
ø 6,35 x 305 mm |
Minimale Eintauchtiefe |
100 mm |
Arbeitsbereich |
15 - 35 °C / 0 - 90 % relative Luftfeuchtigkeit, ohne Kondensat |
Kalibrierung |
Rückführbar gemäß NPL |
Kalibrieralgorithmen |
ITS-90 |
Empfohlener Kalibrierintervall |
alle 12 Monate |
Gewicht mit / ohne Display |
0,35 kg / 0,25 kg |
Optionales Display: |
|
Display |
8-stellig, 7 Segmente, grüne LED |
Auflösung |
0,001 °C |
Spannung für "Stand-Alone" Anwendung |
9 Volt |

ETS20
Key-Features:
- Temperaturbereich -50 bis +150 °C
- Genauigkeit: ±0,020 °C
- Elektronik getrennt von der Hitzezone
- robustes und vielseitiges Design
ETS20 Technische Spezifikationen
Temperaturbereich |
-50 bis +150 °C |
Genauigkeit - inkl. Instrument und Drift: |
|
-50 bis +150 °C |
±0,020 °C |
Im übrigen Temperaturbereich |
NA |
Taktrate |
1 Sek. |
Digitaler Filter |
0 - 10 Sek. |
Widerstand |
100 Ω |
Sensor Ansprechzeit: |
|
T-63 % |
33 Sek. |
T-90 % |
45 Sek. |
Gesamtabmessungen |
ø 12.5 x 475 mm |
Schnittstelle & Spannungsversorgung |
USB |
Sensor Material |
ANSI 316L |
Sensor-Abmessungen |
ø 6.35 x 305 mm |
Minimale Eintauchtiefe |
100 mm |
Arbeitsbereich |
15 - 35 °C / 0 - 90 % relative Luftfeuchtigkeit, ohne Kondensat |
Kalibrierung |
Rückführbar gemäß NPL |
Kalibrieralgorithmen |
ITS-90 |
Empfohlener Kalibrierintervall |
alle 12 Monate |
Gewicht mit / ohne Display |
0,35 kg / 0,25 kg |
Optionales Display: |
|
Display: |
8-stellig, 7 Segmente, grüne LED |
Auflösung |
0,001 °C |
Spannung für "Stand-Alone" Anwendung |
9 Volt |

ETS25
Key-Features:
- Temperaturbereich -196 bis +420 °C
- Genauigkeit: ±0,025 °C
- Elektronik getrennt von der Hitzezone
- robustes und vielseitiges Design
ETS25 Technische Spezifikationen
Temperaturbereich |
-196 bis +420 °C |
Genauigkeit - inkl. Instrument und Drift: |
|
-50 bis +150 °C: |
±0,025 °C |
Im übrigen Temperaturbereich: |
±0,025 °C |
Taktrate |
1 Sek. |
Digitaler Filter |
0 - 10 Sek. |
Widerstand |
100 Ω |
Sensor Ansprechzeit: |
|
T-63 % |
33 Sek. |
T-90 % |
45 Sek. |
Gesamtabmessungen |
ø 12.5 x 475 mm |
Schnittstelle & Spannungsversorgung |
USB |
Sensor Material: |
ANSI 316L |
Sensor-Abmessungen |
ø 6,35 x 305 mm |
Minimale Eintauchtiefe |
100 mm |
Arbeitsbereich |
15 - 35 °C / 0 - 90 % relative Luftfeuchtigkeit, ohne Kondensat |
Kalibrierung |
Rückführbar gemäß NPL |
Kalibrieralgorithmen |
ITS-90 |
Empfohlener Kalibrierintervall |
alle 12 Monate |
Gewicht mit / ohne Display |
0,35 kg / 0,25 kg |
Optionales Display: |
|
Display |
8-stellig, 7 Segmente, grüne LED |
Auflösung |
0,001 °C |
Spannung für "Stand-Alone" Anwendung |
9 Volt |