
Kabelloser TrackSense Pro XL Datenlogger mit CO2 Sensor
0-10 %
Der TrackSense Pro XL Datenlogger mit CO2-Sensor ermöglicht eine genaue Messung der CO2-Konzentration in Inkubationsprozessen. Mit einem Messbereich von 0-10 % bietet der CO2-Sensor kabellose Messungen zur Validierung oder Überwachung biologischer Zellwachstumsinkubatoren in der pharmazeutischen und medizinischen Industrie. Der CO2-Sensor ist mit der NDIR-Technologie (Non-Dispersive-Infrared) ausgestattet und liefert hochpräzise Messungen von ±2 % des gesamten Messbereichs (0,2 %), wodurch eine optimale Wachstumsumgebung für die Zellen sichergestellt wird.
Der CO2 Sensor 0-10 % ist ideal für CO2-Inkubatoren mit hoher Luftfeuchtigkeit, da der Sensor in feuchten Umgebungen von 0-95 % nicht kondensieren arbeiten kann.
CO2 Sensor - Key Features und Vorteile:
✓ Geeignet für CO2-Inkubatoren mit hoher Luftfeuchtigkeit
✓ Erweiterte Akkukapazität bei Verwendung mit einem
TrackSense Pro XL Datenlogger und dem
TrackSense Pro Basic L Datenlogger
✓ Datenlogger mit austauschbaren Sensoren
✓ Leichter Austausch des CO2-Sensors bei Bedarf
✓ Validierungssoftware mit Reportfunktionen

Datenlogger mit hochflexiblem Design
Alle kabellosen Ellab-Datenlogger bieten hochgenaue und stabile Messungen für verschiedene Anwendungen. Sie bestehen aus Edelstahl und die TrackSense® Pro-Datenlogger sind mit einem austauschbaren Sensordesign konfiguriert, wodurch Sie sehr flexibel sind und der Benutzer zwischen verschiedenen Sensoren und Messparametern wechseln kann. Dies bedeutet, dass der CO2-Sensor leicht durch einen anderen Sensortyp wie Temperatur, Druck, Vakuum und vieles mehr ersetzt werden kann.
Die Datenlogger können einfach von der Multi Lesestation gestartet und gelesen werden. In Kombination mit dem Sky Modul liefern sie Echtzeitdaten über die drahtlose Kommunikation.
Stellen Sie sicher, dass die Daten durch regelmäßige Kalibrierungen genau sind
Durch regelmäßige Kalibrierung und Wartung des CO2-Sensors wird sichergestellt, dass der Datenlogger möglichst genaue Daten liefert. Die ValSuite™ Software von Ellab bietet zusätzlich zu den unzähligen Validierungsfunktionen Kalibrierungsoptionen.
Technische Spezifikationen
Sensor in dieser Datenlogger-Kombination |
TrackSense Pro CO2 Sensor 0-10 % |
Messbereich |
0-10 % |
Messprinzip |
Nichtdispersives Infrarot (NDIR) |
Sensorelement |
Infrarot |
Kalibrierter Messbereich |
0-10 % |
Genauigkeit |
±0,2 % |
Temperatur-Arbeitsbereich |
0 bis +50 °C |
Feuchtigkeits-Arbeitsbereich |
0 bis 95 % nicht kondensierend |
Druck-Arbeitsbereich |
800 bis 1,200 mBar (integrierte Druckkompensation) |
Minimale Taktrate |
2 Min. |
Datenlogger in dieser Sensor-Kombination |
Pro XL |
Temperatur-Arbeitsbereich |
0 bis +50 °C |
Gehäuse-Material |
316L Edelstahl |
Gehäuse-Durchmesser |
25 mm |
Gehäuse-Länge |
68,8 mm |
Gewicht mit Batterie |
80 g |
Speicherkapazität |
120.000 Datenpunkte |
Minimale Taktrate |
1 Sek. |
Maximale Taktrate |
24 Std. |
Maximale Startverzögerung |
14 Tage |
EX-Schutzklasse |
keine ATEX-Zulassung |
Zeit-Genauigkeit |
±5 Sek. in 24 Std. |
Batterie |

ValSuite™ Validierungs- und Kalibriersoftware
Die ValSuite™ ist eine intuitive Validierungssoftware, die die Messdaten aller Ellab-Messgeräte erfasst und darstellt. Sie wurde gemäß den GAMP Richtlinien entwickelt und bietet viele, hilfreiche Features zur Auswertung von Messdaten und der anschließenden Reporterstellung. Die Software wurde für Windows 10, 64 Bit konzipiert und ist in verschiedenen Versionen erhältlich:
- ValSuite™ Basic
- ValSuite™ Medical
- ValSuite™ Plus
- ValSuite™ Pro
Die Pro Version ist FDA 21 CFR Part 11-konform und auf Datenintegrität geprüft.

Multi Lesestation für Datenlogger
Die TrackSense Pro Multi Lesestation ist auf Flexibilität und Geschwindigkeit ausgelegt. Sie verfügt über 4 Loggerports und wird via USB mit dem PC verbunden und so mit Strom versorgt. Mit der Multi-Lesestation können innerhalb weniger Sekunden bis zu 16 Datenlogger gleichzeitig gestartet/gelesen werden. So kann viel Zeit gespart werden, vor allem, wenn für eine Studie 160 Datenlogger gestartet werden müssen.

Sky Modul für die Echtzeit-Datenübertragung
Mit dem Sky Modul können Messdaten einfach per Funk übertragen werden. Es ermöglicht die kabellose Kommunikation zwischen Datenlogger und Sky Access-Point. Für schwierigere Übertragungsumgebungen ist optional eine Antenne zur Montage innerhalb der Anlage erhältlich.